<aside> 💡 Erlerne die Basics des Marketings, um zu verstehen, was wirklich wichtig ist. Mache aber nicht alles selbst, sondern fokussiere dich weiter auf deine Arbeit. Für jeden Bereich gibt es Experten. Und einige Bereiche sollte man unbedingt auslagern. Wir zeigen dir welche.

</aside>

Bildschirmfoto 2023-07-07 um 10.03.13.png

Aus unserer Erfahrung wollen sich die meisten von Euch auf Ihre eigentliche Arbeit selbst fokussieren. Mit Themen wie Marketing oder Digitalisierung hingegen, habt ihr weniger Lust. Die gute Antwort: Wir können Euch einiges abnehmen. Jedoch nicht alles.

1 Deine Marke

Würdet Ihr bei Louis Vuitton beim Preis verhandeln? Würdet ihr fragen, warum eine Tasche so teuer ist? Ich denke keiner von uns. Aber warum ist das so?

Bildschirmfoto 2023-07-07 um 10.05.20.png

Die Antwort ist, dass Louis Vuitton, Tiffany, Apple & Co eine Marke aufgebaut haben. Sie haben es geschafft, dass man mit dem Namen eine gewisse Qualität verbindet.

Doch wie schafft Ihr es nun, ebenfalls eine Marke aufzubauen? Was sind die Faktoren, die eine Marke ausmachen? Wir zeigen Euch in einem der nächsten Seminare tiefergehend, wie man erfolgreich eine Marke aufbaut und laden dazu einen Experten für Markenaufbau ein.

Deine Marke ist mit Abstand die wichtigste Investition, die du in dein Unternehmen tätigen kannst. - Steve Forbes

<aside> 💡 1) Dein Logo ist dein Aushängeschild. Es sollte auf allen Kanälen präsentiert werden. 2) Man sollte dein Business stets mit bestimmten Farben in Verbindung bringen. Lege für dein Business 3-4 Farben fest. 3) Deine Botschaft: deine Marke sollte etwas bestimmtes ausdrücken.

</aside>

2 Deine Fähigkeiten digital präsentieren

Woran die meisten guten Kosmetiker, Friseure & Co in der heutigen Zeit scheitern, ist, die eigenen Arbeiten digital ansprechend zu präsentieren und in Szene zu setzen. Leider sehen wir zu häufig, dass schlechtere Anbieter erfolgreicher sind, weil sie verstehen, sich digital zu präsentieren.

Wir werden daher in einem unserer Seminare thematisieren, wie ihr ideal Eure Arbeiten in Szene setzt und welches Equipment man dafür benötigt.

3 Dein Online Auftritt

Instagram, Google Eintrag, Website, Facebook, TikTok…heutzutage gibt es viele Wege sein Business digital zu vermarkten. Du solltest dabei versuchen, deine Online-Präsenz so breit wie möglich aufzustellen, um so viele potenzielle Kunden wie möglich zu erreichen.

Doch dabei solltest Du auf folgende achten:

4 Deine Reichweiten-Strategie

Wie werden Kunden in der heutigen Zeit auf dich aufmerksam? Um Kunden wirksam zu erreichen, brauchst Du eine gute Strategie. Denn jeder versucht mittlerweile online seine Reichweite auszubauen.